Verarbeitung von tropischen Früchten | Sraml

Verarbeitung von tropischen Früchten

Mit besonderem Augenmerk auf Qualität und einem innovativen Ansatz in jeder Produktionsphase, um die Eigenschaften von tropischen Früchten zu erhalten, garantiert SRAMLs intelligente Obstverarbeitungstechnologie sichere, stabile und erfrischende Säfte und Pürees aus tropischen Früchten, egal ob Sie Mangos, Guaven oder Granatäpfel verarbeiten.

Anfrage senden

Verarbeitungstechnologie für tropische Früchte

Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie verzeichnet ein stetiges Wachstum im Anbau von tropischen Früchten aufgrund der wachsenden Nachfrage nach hochwertigen Produkten und „Superfruits“ vor allem bei gesundheitsbewussten Verbrauchern.

Mangos und Guaven wachsen auf Bäumen in den Tropen und werden unter anderem meistens zu Brei/Püree verarbeitet und für Smoothies, Mischsäfte, Nektare, Babynahrung, Marmeladen, Fruchtzubereitungen und Füllungen für Süßwaren, Joghurt und Speiseeis sowie viele andere Produkte eingesetzt, während die zahlreichen vorteilhaften Eigenschaften des Granatapfels die Umsetzung von innovativen Technologien zum Quetschen, Entkernen und Pressen mit minimaler Wärmebehandlung, um die funktionellen Eigenschaften der Frucht beizubehalten, erfordern.

Dank des unverkennbaren Geschmacks, des Nährwerts und anderer vorteilhaften Eigenschaften sind diese Superfoods ideal zum Mischen, wobei exotische Früchte, wenn sie in flüssiger Form zubereitet und stabilisiert sind, einen Mehrwert und Vielfalt für Säfte bieten können.

SRAMLs Experten gestalten eine produktspezifische Lösung, angepasst an die jeweilige tropische Frucht und deren Sortier-, Wasch-, Quetsch-, Passier- oder Press-, Konservierungs- und Verpackungsmethode.

Egal, ob Sie eine individuelle Maschine für die Herstellung von Saft oder Püree aus tropischen Früchten wählen, oder die komplette Verarbeitungsanlage für tropische Früchte vorziehen, unser hauseigenes F&E-Expertenteam hilft gern bei der Wahl der erforderlichen Ausstattung und steht Ihnen bei der Entwicklung der besten Lösung für Ihr Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite.

Testimonials

„Sie sind brillant in dem, was sie tun, und ihr Supportteam ist immer da, wenn man es braucht.“

„Wir benutzen die pneumatische Presse von SRAML nun schon seit fünf Jahren und sie funktioniert weiterhin wie am ersten Tag. Wir sind auch außerordentlich zufrieden mit ihrer Abbeermaschine und denken ernsthaft darüber nach, deren komplette Abfüllanlage zu erwerben. Es ist entscheidend, ein so hingebungsvolles Team zu haben, denn wenn man mitten in der Ernte ist und etwas geht schief, zählt jede Minute.“

Zmago Petrič, Eigentümer der Weinkellerei Guerila, Slowenien

„Der Herstellungsprozess ist zuverlässiger und das Unternehmen somit erfolgreicher.“

„Sraml hat ein Expertenteam, das es versteht, auf spezifische Kundenansprüche einzugehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.“

Dmitrii Tikhomorov, Geschäftsführer von Craftier Ltd.

„Die jüngste Investition hat unsere Produktionsrate um mindestens 200 % gesteigert.“

„Wir waren wirklich sehr zufrieden mit den Produkten, die wir von SRAML erworben haben! Zuverlässiges Unternehmen, schnelle Lieferung, guter Kundendienst und hohe Produktqualität sind für uns die Hauptfaktoren bei der Kaufentscheidung! Die jüngste Investition hat unsere Produktionsrate um mindestens 200 % gesteigert.“

Christian Bowall, Geschäftsführer von Frankly Juice

„SRAMLs Presse ist genau auf meine Bedürfnisse zugeschnitten und für einen reibungslosen Betrieb konzipiert.“

„Pneumatische Pressen mit Inertgas ermöglichen während dem Pressen einen konstanten Stickstofffluss, um den Wein vor Oxidation zu schützen. Wir sind praktisch Nachbarn und es war unsere Weinkellerei, die SRAMLs erste Presse gekauft hat. Es muss ein ausgezeichnetes Produkt sein, dass es bereits so lange hält.“

Samo Premm, Eigentümer der Weinkellerei Pasji Rep, Slowenien

„SRAML ist ein zuverlässiges Unternehmen, dass sich über die verschiedensten Möglichkeiten Gedanken macht.“

„Wir sind wirklich dankbar für die Zusammenarbeit mit Sraml. Unser Anliegen und unser Prozess waren gewiss sehr ungewöhnlich. Sraml hat es verstanden, beides umzusetzen. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass uns das Unternehmen die richtige Anlage geliefert hat. In den vergangenen Jahren haben wir experimentiert, wie sich übriggebliebenes Obst in lederähnliches Material umwandeln lässt. Diese Maschine ermöglicht uns, ein tierfreundliches Bioprodukt auf den Markt zu bringen.“ 

Koen Meerkerk, Mitbegründer von Fruitleather Rotterdam

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Neuigkeiten, Tipps und Produkten! Melden Sie sich jetzt für den monatlichen SRAML-Newsletter an.