Steinobstverarbeitungsanlage
Mit einem Kern oder „Stein“ inmitten des weichen, saftigen Fruchtfleischs, umgeben von einer dünnen, flaumigen oder glatten Haut, werden Aprikosen, Pfirsiche, Zwetschgen und Kirschen, sobald sie die Form von Brei oder Püree angenommen haben, zu Saft und unterschiedlichsten anderen Produkten verarbeitet. Hergestellt aus gesunden, reifen Steinfrüchten, gepflückt auf dem Höhepunkt ihrer Reife, sind Steinobstprodukte wie Smoothies ein wahrer kulinarischer Genuss für gesundheitsbewusste Verbraucher.
Breie unterscheiden sich wesentlich von Säften, denn alle Verarbeitungsschritte enthalten sehr dickflüssiges Fruchtfleisch, das eine durchgängige Herausforderung für die eingesetzte Technologie bedeutet. SRAMLs ganzheitliche Verarbeitungsausstattung, von Sortierförderern bis hin zu Passiermaschinen, Pneumatikpressen und Abfüllanlagen ist genau das, was Sie für die Verarbeitung von Steinobst zu hochwertigem Saft und geschmeidigem dickflüssigen Püree benötigen.
SRAMLs Experten gestalten eine produktspezifische Lösung, angepasst an die jeweilige Steinfrucht und deren Sortier-, Wasch-, Entsteinungs-, Passier-, Press-, Konservierungs- und Verpackungsmethode.
Egal, ob Sie individuelle Module für die Herstellung von Steinobstsaft oder -brei wählen, oder eine ganzheitliche Steinobstverarbeitungsanlage vorziehen, unser hauseigenes F&E-Expertenteam hilft gern bei der Wahl der erforderlichen Ausstattung und steht Ihnen bei der Entwicklung der besten Lösung für Ihr Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite.