Trichter mit integriertem Brecher
Die Trichter-Brecher-Einheit ist so konzipiert, dass sie das Befüllen der Presse erleichtert. Sie nimmt die Trauben direkt aus Kippbehältern auf, ohne die Früchte zu verstreuen oder zu beschädigen. Gleichzeitig ermöglicht die Einheit das Zerdrücken der Trauben oder Beeren, um Saft und Fruchtfleisch vor dem Pressvorgang freizusetzen.
Die SRAML-Behälterreihe mit Quetschvorrichtung, ausgestattet mit einem Schiebesystem, ermöglicht die Nutzung des Behälters auch ohne die in Betrieb befindliche Quetschvorrichtung. Dies erlaubt dem Winzer, die Presse schnell und ohne Streuung zu füllen, insbesondere bei Verwendung von kleinen Kisten oder mit dem Gabelstapler drehbaren Behältern. Da die Trauben direkt der Presse zugeführt werden, ist keine Pumpe nötig, was die Beschädigung der Beeren minimiert und die Weinqualität erheblich verbessert. Beim Hinzufügen des Quetschvorgangs werden Beeren oder Traubencluster sanft zwischen zwei Gummiwalzen gepresst, die je nach Größe der Traubencluster eingestellt werden können, um ein Zerquetschen der Stiele, Beerenhäute oder Kerne zu verhindern.
- Einstellbarer Abstand zwischen den Walzen von 2 bis 10 mm
- Der Trichter kann ohne den Brecher verwendet werden
- Die auf gebremsten Lenkrollen montierte Konstruktion ist leicht in der Kellerei zu bewegen und nach dem Gebrauch zu desinfizieren
- Einfacher Zugang zum Innenraum und zur umgebenden Ausrüstung für effiziente Reinigung und Wartung
- Entwickelt zum Zerkleinern von Trauben oder Beeren zwischen Gummiwalzen
- Der Abstand zwischen den Walzen kann von 2 bis 10 mm eingestellt werden
- Das Schiebesystem ermöglicht die Verwendung des Trichters ohne den Zerkleinerer
- Montiert auf Lenkrollen mit doppelter Verriegelung
- Der Rahmen kann je nach Bedarf angepasst werden
- Rahmen in „Extragröße“ auf Anfrage erhältlich
- Fernsteuerung
- Verschiedene Stromversorgungen
- Extra erhöhter Rahmen